Manuela Sieber
Schon in jungen Jahren lernt Manuela Sieber Klavierspielen und singt im Kirchenchor. Mit 14 wagt sie erste Versuche, Songs zu schreiben. Sie studiert klassischen Gesang an der Musikhochschule Dresden und belegt ein Zusatzstudium für Musical/Chanson an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin. Während des vierjährigen Engagements als Musicaldarstellerin an der Staatsoperette Dresden schreibt sie viele Songs, bewirbt sich beim Chansonwettbewerb in Hamburg und gewinnt den 3. Preis in der Kategorie "Neuschöpfungen". Es folgt ein dreijähriges Engagement als Sängerin und Schauspielerin in der "Buddy Holly-Story" in Hamburg. In dieser Zeit arbeitet sie verstärkt an ihren Songs. In Zusammenarbeit mit Stephan Sieveking (Keyboarder bei Cats und Buddy Holly) entsteht die erste Demo-CD. In den folgenden Jahren präsentiert Manuela als freiberufliche Schauspielerin und Musicaldarstellerin eigene Soloprogramme auf Kabarettbühnen in Hamburg und Dresden, gründet die „Manuela Sieber Band“, arbeitet nebenbei als Sängerin und Keyboarderin bei der Band "Daisy Cooper" und als Gastmusikerin beim Rockkonzert mit Jad Fair (Mo Tucker / Velvet Underground) in der Volksbühne Berlin. 2001 verlegt sie ihren Wohnsitz nach Berlin und arbeitet weiterhin an neuen Songs, gibt Konzerte u.a. beim Chansonfest Berlin und im BKA-Theater und gewinnt 2003 den „Nachwuchsförderpreis für Songpoeten“ der Hanns Seidel Stiftung. Im Jahre 2004 beginnt die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Ralf Leeman (Gitarrist von Ulla Meinecke und Maren Kroymann) und es entsteht ihr erstes Album "Endlich allein",von dem auch der Titel "Manchmal" stammt.
|